Electri_City Conference 27.+28. Oktober 2017 in Düsseldorf

Am vergangenen Wochenende fand die dritte Electri_City Conference in Düsseldorf statt. Es gab wie gehabt ein buntes umfangreiches Programm mit Filmen, Interviews, Beiträgen und natürlich Konzerten. Es war ein stimmungsvolles Festival, das erneut von vielen Fans und Musikern aus der Düsseldorfer Szene besucht wurde. Für den ELECTRONIC CIRCUS war dieses Event in den letzten Jahren eine große Bereicherung und Inspiration. Und auch dieses Mal haben wir viele interessante Musiker und Gäste kennenlernen dürfen. Schon jetzt laufen auch nach diesen Impressionen und Eindrücken die Planungen für den EC 2018 !!!
Die Fotos zeigen u.a.: Anne Clark & Herr B., Electronic Circus live (Chris Payne und Band), Katja von Kassel (die als Sängerin bei Chris Payne fungierte), Creeps (eine Düsseldorfer Electronic Band mit Masken und elektronisch angehauchten Alternativ-Pop), Jonathan Barnbrook (Designing Bowie, der die letzten 4 Alben von David Bowie kreirte), Bodo Staiger aka Rheingold im Interview, Eberhard Kranemann über Conny Plank, Robert Görl (Konzert und Interview), Arctic Sunrise (feat. Steve Baltes & Torsten Verlinden spielten Elektro-Pop) und Ströme (Mario Schönhofer + Tobias Weber, ein Elektro-Liveact aus Bayern, die einzigartige Musik ausschließlich mit Modularsystemen spielen und den Saal zum Toben brachten).
Hier eine Bildergalerie:
Das Plakat
Robert Görl (DAF) im Interview mit Rudi Esch
Robert Görl (live)
Chris Payne (ex Gary Numan) und sein Projekt „Electronic Circus“
feat. Katja von Kassel (vocals)
Anne Clark & Herr. B (live)
Eberhard Kranemann mit Jean D’Auberlaque
Creeps (Alternativ Elektro Pop aus Düsseldorf, maskiert !!!)
Arctic Sunrise (= Steve Baltes, Torsten Verlinden-Gesang-) mit einem klasse Auftritt
Steve mal anders
und nach getaner Arbeit
Endlich wieder ein Treffen mit Bodo „Rheingold“ Staiger
Der Designer Jonathan Barnbrook berichtete über seine Arbeit mit David Bowie (und die letzten CD-Cover mit Bowie)
Das sind „Ströme“ aus Bayern, nämlich Mario Schönhofer und Tobias Weber)
Sicher d i e Überraschung des Festivals mit in den Körper gehender rhythmischer Musik, die alle im Saal zum Tanzen brachte
waren selbst ständig in Bewegung, das Ströme Duo
Familienbild, wir waren begeistert
Lutz auch
Erik Stein (Cult With No Name) und Katja von Kassel
Da wollten wir nicht nachstehen
Und Grit mischt sich doch in jedes Foto ein !!! Nein, als treue Besucherei des EC ist alles erlaubt